Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

TC Kasendorf führt neue Jugendordnung ein

Zur ersten Jahreshauptversammlung unter neuer Führung traf sich der TC Kasendorf am 6. März im Gasthof Friedrich.

Vorsitzende Tanja Friedrich begrüßte Bürgermeister Bernd Steinhäuser, Kassenprüfer Reinhold Löhlein, sowie alle anwesenden Mitglieder und Gäste und eröffnete die Jahreshauptversammlung.

Im Anschluss gab die 2. Vorsitzende Stefanie Bergmann einen kurzen Jahresrückblick für 2009: Neben dem beliebten Spaßturnier für die örtlichen Vereine und Institutionen war ein weiteres Highlight die Ausstattung der Jugend mit neuen Trainingsanzügen, gesponsert durch die Firma Fielmann. Einem Schnupperkurs für Erwachsene und Kinder im Juni und Juli folgte ein zweitägiges Zeltlager auf dem Vereinsgelände mit Jugendtrainer Oli Hanus. Dabei stand neben Tennistraining auch der Spaß im Vordergrund: nach zwei erlebnisreichen Tagen auf dem Tennisgelände gab es zum Abschluss noch eine tolle Geländeralley. Im August fuhren 19 Jugendliche des TC Kasendorf im Alter von 7 bis 18 Jahren mit ihrem Trainer Oli Hanus nach Horni Marsov im Riesengebirge zum Deutsch-Tschechischen Freundschaftstreffen. Bei der Jahresabschlussfeier im Oktober wurden neben den Vereinsmeistern auch zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft im BLSV und BTV durch den Bezirksvorsitzenden Karl-Friedrich Fehn geehrt. Zuletzt gab es noch eine Weinfahrt nach Kammerforst.

Im Anschluss trug Kassier Manfred Hessner den Kassenbericht vor. Er zeigte sich sehr erfreut, dass der  Eingang der Fördergelder des BLSV für den Bau des 3. Tennisplatzes verbucht werden konnte. Dadurch konnte die Verschuldung weiter gesenkt werden.

2009 wurde erfolgreich eine Bandenwerbung am Tennisplatz eingeführt. 12 Sponsoren konnten bereits gewonnen werden. Die Erlöse dienen der Ausbildung der Jugendlichen. Manfred Hessner bedankte sich auch sehr herzlich bei Bürgermeister Bernd Steinhäuser für die 2009 erhaltenen Zuschüsse. Abschließend gab der Kassier bekannt, dass der TC Kasendorf  per 31.12.2009 insgesamt 131 Mitglieder verzeichnen konnte.

Nach dem Kassenbericht bescheinigte Kassenprüfer Reinhold Löhlein dem Kassier eine einwandfreie Buchführung und bat im Anschluss um die Entlastung der gesamten Vorstandschaft. Kassier und Vorstandschaft wurden ohne Gegenstimmen entlastet.

Ebenso ohne Gegenstimmen wurde bei der Jahreshauptversammlung eine Jugendordnung beim TC Kasendorf eingeführt. Das oberste Organ der Tennisjugend ist laut der neuen Jugendordnung die Jugendversammlung. Diese wird in den nächsten Wochen einberufen, um drei Jugendsprecher in den Jugendausschuss zu wählen. Laut 3. Vorsitzendem Michael Schmid ist die Tennisjugend das Kapital des Vereines. Die Jugendlichen erhalten mehr Mitbestimmungsrecht, werden Selbstverwaltung üben und zu gesellschaftlichem Engagement angeregt.

Ergänzend zum bereits vorliegenden Jahresprogramm gibt es zu Beginn der Tennissaison in Zusammenarbeit mit der Kasendorfer Grundschule und dem Evangelischen Kindergarten wieder einen Schnupperkurs. Den Mädchen U14 des TC Kasendorf ist der Aufstieg in die Bezirksliga, der für diese Altersklasse höchstmöglichen  Spielklasse, gelungen.