Koordinationsslalom
Aufbau
Von der Grundlinie aus Richtung Netz werden im Abstand von 2 m Slalomstangen oderPylonen auf beiden Doppelauslinien aufgestellt (siehe Skizze).
Durchführung
Der Spieler hat einen Tennisschläger und einen Tennisball in der Hand und startet hinter der Grundlinie. Auf das Startkommando muss der Ball mit dem Schläger im Langgriff(Hand muss ganz auf Griff aufliegen) auf den Boden geprellt und dabei durch den Slalom hin und zurückgelaufen werden. Der Ball darf erst hinter der Grundlinie in der Wechselzone in die Hand genommen werden. Am Ende wird der Schläger und der Ball dem nächsten Mannschaftsmitglied übergeben; usw. Wird der Ball unterwegs verloren, so muss der Slalomlauf dort fortgesetzt werden, wo der Ball verloren ging. Gewonnen hat die Mannschaft die den Slalom mit allen 4 Mannschaftsmitgliedern als Erste beendet hat ....